Überlieferung

Überlieferung
yːbər'liːfəruŋ
f
tradición f, crónica f

Das ist durch mündliche Überlieferung bekannt. — Esto se conoce por la tradición.

Überlieferung [--'---]
Substantiv Feminin
(Tradition) tradición Feminin
die
1. (ohne Pl) [das Überliefern] legado masculino
2. [das Überlieferte] tradición femenino

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Überlieferung — Überlieferung, so v.w. Tradition …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Überlieferung — Überlieferung, s. Tradition …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Überlieferung — Überlieferung, s. Tradition …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Überlieferung — ↑Tradition …   Das große Fremdwörterbuch

  • Überlieferung — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Überlieferung — 1. a) Übermittlung, Weitergabe; (bildungsspr.): Tradition. b) Erbe, Hinterlassenschaft, Vermächtnis; (bildungsspr.): Mythos. 2. Brauch[tum], Konvention, Sitte, Tradition. * * * Überlieferung,die:1.〈dasseitGenerationenÜberlieferte〉Erbe·Tradition–2 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Überlieferung — Überlieferungen; Sagen und Märchengut; Mythos; Sage; Mär; Legende; Ammenmärchen; Tradition; Brauch; Brauchtum; Gepflogenheit * * * Über|lie|fe|rung 〈f. 20〉 …   Universal-Lexikon

  • Überlieferung — liefern: Das aus der niederd. Kaufmannssprache ins Hochd. gelangte Verb geht auf mnd. ( mniederl.) lēveren »liefern« zurück, das seinerseits aus frz. livrer »mit etwas ausstatten; liefern« (s. auch das Fremdwort ↑ Livree) stammt. Quelle des… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Überlieferung, die — Die Überlḯeferung, plur. die en. 1) Die Handlung des Überlieferns, 2) Eine von ältern Zeiten von dem Vater auf den Sohn u.s.f. fortgepflanzte Nachricht von einer geschehenen Sache, im Gegensatze einer schriftlich aufbehaltenen Begebenheit; mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Überlieferung — Über lieferungf 1.mündlicheÜberlieferung=dasKüssen.1900ff. 2.mündlicheÜberlieferungensammeln=sichoftküssenlassen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Überlieferung — Über|lie|fe|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”